Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - provenliatra schützt Ihre Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die provenliatra GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

provenliatra GmbH
Kirchheide 9
28757 Bremen, Deutschland
E-Mail: info@provenliatra.com
Telefon: +49 30 49001936

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unserem Service.

  • Kontaktdaten für die Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Technische Daten zur Optimierung unserer Website-Performance
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zahlungsdaten für die Abwicklung von Transaktionen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Erfahrungen

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu gewährleisten.

Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Wahrung berechtigter Interessen nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Dazu gehören technische und organisatorische Maßnahmen, die verhindern sollen, dass Ihre Daten unbefugt eingesehen, verändert oder zerstört werden. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind.

Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus eventuelle gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert. Technische Daten wie Server-Logs werden normalerweise nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht. Bei einer Löschung Ihres Accounts werden alle zugehörigen Daten unverzüglich entfernt.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Rechte zu wahren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter der entsprechenden Rubrik.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz:
E-Mail: info@provenliatra.com
Telefon: +49 30 49001936
Adresse: Kirchheide 9, 28757 Bremen, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.